Fortbildung Gesichtsschädel
Nach der Entspannung der Schädelknochen des Gehirnschädels in der Grundausbildung, erweitern wir das Repertoire der Entspannungstechniken noch um die Entspannung der vorderen Anteile des Schädels, den Gesichtsschädel, mit all seinen Knochen. Da die Knochen und Strukturen des Gesichtsschädels noch kleiner und feiner sind als die des Gehirnschädels, müssen wir unsere Technik anpassen und noch sanfter und feiner arbeiten. Außerdem lernen die TeilnehmerInnen Entspannungstechniken für die Knochen des Unterkiefers, die entsprechenden Muskulatur, sowie der Zähne kennen und anwenden. Auch die Möglichkeiten zur Entspannung der Membranen zwischen den Gehirnhälften und zwischen Groß- und Kleinhirn sind ein Thema dieses Kurses, sowie die Entspannung des Zungenbeins und der Halswirbelsäule.