Craniosacralanwendung

Allgemeines zur Craniosacralanwendung

Für wen ist Craniosacrale Balance geeignet?

Anwendung bei einer Erwachsenen

Anwendung bei einer Erwachsenen

Craniosacrale Balance kann in der  Schwangerschaft, an Babys und Kleinkindern, Kindern, Erwachsenen, bis hin zum alten Menschen angewendet werden. Dies ist auch dann möglich, wenn diese in sehr schmerzvollem oder gebrechlichem Zustand sind. Bei akuten Schmerzzuständen empfehle ich die Rücksprache mit einem Arzt, denn viele Ärzte befürworten inzwischen Craniosacralanwendungen als Begleitmassnahme zur schulmedizinischen Behandlung. z.B. bei Mittelohrentzündung, Tinnitus, Schleudertrauma, Bandscheibenproblemen oder Migräne.

 

 

Wie kann ich mir eine Craniosacralanwendung vorstellen?

Eine Craniosacralanwendung dauert ungefähr eine Stunde, bei Kindern und älteren Menschen kann sie kürzer sein. Der Klient/die Klientin liegt in bequemer Kleidung auf einer Massageliege. Es kann auch im Sitzen gearbeitet werden. Ich erfühle mit den Händen am Körper des Klienten/der Klientin den momentanen Zustand des Systems. Darauf aufbauend, und unter Berücksichtigung der vorhandenen Beschwerden, finde ich die notwendigen Griffe, um eine Lösung bzw. Entspannung zu unterstützen. Die Begleitung erfolgt achtsam und sanft. Für die Klientin/ den Klienten kaum wahrnehmbare Impulse geben dem Körper die Möglichkeit, sein inneres Gleichgewicht wieder zu finden und zu einer ganzheitlichen Entspannung auf allen Ebenen zu gelangen. Die Craniosacralanwendung kann verbal begleitet werden, oder in Ruhe stattfinden. Durch das Einfühlen in den Klienten/die Klientin und meine behutsame Begleitung, wird das Loslassen von körperlichen Spannungen, sowie von belastenden Emotionen leicht möglich.

craniosacralanwendung bei einem Kleinkind

Craniosacralanwendung bei einem Kleinkind

>Die Anzahl und Häufigkeit der Craniosacralanwendungen orientiert sich am Lösungsprozess. Meist ist es so, dass der Körper zum Loslassen von Spannungen und Blockaden ungefähr so lange braucht wie es gedauert hat, sie entstehen zu lassen. Kinder und Säuglinge sprechen besonders gut auf die sanften Impulse an, denn ihr Körper ist noch sehr nahe am ursprünglichen Zustand des „ganz-ausbalanziert-seins“ und sie haben auch kaum Widerstände gegen die Spannungslösung, um die es bei der Craniosacralanwendung geht. So kann Schreibabys oft mit einigen wenigen Behandlungen geholfen werden, was auch für die Eltern eine enorme emotionale Entlastung bedeutet.

 

Eine Craniosacrale Balance Anwendung unterstützt Körper und Seele dabei, das innere Gleichgewicht wieder zu finden, ersetzt aber NICHT den Besuch beim Arzt, und ist auch keine Therapie!

 

Kommentare sind geschlossen.